Trojanerin

Trojanerin
Tro|ja|ne|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Trojaner (1).

* * *

Tro|ja|ne|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Trojaner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trojanerin — D✓Tro|ja|ne|rin, Tro|ia|ne|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kassandra (Christa Wolf) — Kassandra ist der Titel einer Erzählung der ostdeutschen Schriftstellerin Christa Wolf. Die 1983 gleichzeitig in der DDR und der Bundesrepublik erschienene Erzählung kommentiert Ereignisse des Trojanischen Krieges aus der Perspektive der… …   Deutsch Wikipedia

  • Allfrey — Katherine Allfrey (* 14. August 1910 in Verl als Paula Katherina Forjahn; † 2001 in Kandern) war eine deutsch britische Kinder und Jugendbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Selbständige Veröffentlichungen 3 Unselbständige… …   Deutsch Wikipedia

  • Katherine Allfrey — (* 14. August 1910 in Verl als Paula Katherina Forjahn; † 2001 in Kandern) war eine deutsch britische Kinder und Jugendbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Selbständige Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Annemarie Schradiek — (* 23. Oktober 1907 in Hamburg; † 2. März 1993 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Theater (wichtigste Rollen) 2.1 Stadttheater Bremen (1927–19 …   Deutsch Wikipedia

  • Idomeneo — Werkdaten Titel: Idomeneo Originaltitel: Idomeneo, Rè di Creta Form: Tragédie lyrique Originalsprache: Italienisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Idomeneo, re di Creta — Werkdaten Titel: Idomeneo Originaltitel: Idomeneo, Rè di Creta Form: Opera seria Originalsprache: Italienisch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libr …   Deutsch Wikipedia

  • Latinus (König der Aboriginer) — Aeneas am Hof des Latinus (Ferdinand Bol, 1661 1663) Latinus war ein König aus der römischen Mythologie. Er herrschte in Latium über das Volk der Aborigines. Er gilt als Sohn des Faunus und der Nymphe Marica und als Gatte der Amata. Er soll… …   Deutsch Wikipedia

  • Polixena — Polyxena stirbt durch die Hand des Neoptolemos. Polyxena (von griech. polý viel und xénos fremd , übertragen: die viele Fremde Beherbergende , die Gastfreundliche ) ist ursprünglich eine trojanische Prinzessin aus der griechischen Sage.… …   Deutsch Wikipedia

  • Polixenia — Polyxena stirbt durch die Hand des Neoptolemos. Polyxena (von griech. polý viel und xénos fremd , übertragen: die viele Fremde Beherbergende , die Gastfreundliche ) ist ursprünglich eine trojanische Prinzessin aus der griechischen Sage.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”